News
KAUF REGIONAL BROSCHÜRE
Welche Direktvermarkter und Betriebe gibt es in unserer Region?
Biobetriebe, Wein, Kernöl, Wurstwaren, Brot, Knoblauch, … aber auch Werkstätten, Fußpflege, Hutdesign, Christbäume, Bierbrauer uvm.
DAS GUTE LIEGT SO NAHE !!!
Blättern Sie durch. Probieren Sie etwas Neues!
Chance Klimawandel – Zukunftsberufe
Welcher Beruf passt zu mir? Welche Interessen habe ich? Welche zukunftssicheren Berufe gibt es?
MINT! Berufe = Berufe der Zukunft
Mehr Informationen unter https://www.lehrstellenportal.at/berufe/mint-berufe/
Outdoor-Klasse in Planung
Ein Outdoor – Klassenzimmer für die VS Gabersdorf befindet sich in der Projektphase. Wir schenken unsere Aufmerksamkeit den jungen Menschen in unserer Gemeinde!
WALDMONTAG - DER DIGITALE HOLZSTAMMTISCH
Gratis Information und Service vom Waldverband Steiermark www.waldverband-stmk.at/waldmontag/
KOSTENLOSTE ENERGIE-BERATUNG
anrufen im Gemeindeamt 03184 / 2208 -210 --> Uhrzeit fixieren,
der Energieberater des Landes Steiermark nimmt sich 30 min Zeit für Sie --> für Fragen zu Heizungstausch, Energiesparen, Photovoltaik, Dämmung, Elektrogeräte, Sanierung, Neubau, Förderungen, uvm.
e5 Gemeinde-Gabersdorf VIDEO
Bürgermeister Franz Hierzer präsentiert zahlreiche Klimaschutz und Energieprojekte.
Darunter natürlich auch KEM-Projekte.
KOSTENLOSTE ENERGIE-BERATUNG
anrufen - Uhrzeit fixieren -->
der Energieberater DI Martin Zimmerer nimmt sich 45min Zeit für Sie -->
für Fragen zu Heizungstausch, Energiesparen, Photovoltaik, Dämmung, Elektrogeräte, Sanierung, Neubau, Förderungen, uvm.
e5 + European Energy Award in Gold
>>> ZUM GEMEINDE-VIDEO >>>:
Die e5-Gemeinde Gabersdorf wurden am 16.11.2022 bei der Gemeindekonferenz in Frohnleiten für die seit 2008 erfolgreich umgesetzten Klima- und Energieprojekte von Fr. LR Ursula Lackner geehrt und das 5. "E" überreicht.
Steiermarkweit schafften diese hohe Auszeichnung bisher nur Weiz, Judenburg, Semriach und Gabersdorf!
Die umgesetzten KEM-Maßnahmen haben einen wichtiger Anteil an diesem Erfolg.
Bericht: e5-steiermark
Bericht: Gemeindeservice-Steiermark
Gemeindevideo
Energiespar-Offensive des Landes
Wolfgang Kubassa im Video zu Energiesparen und Energiedatenaufzeichnung.
Vortrag mit Angelika Ertl
"Jetzt durchstarten im Bio-Garten"
18.Okt. 2022, 18:30 Sportkulturhaus Gabersdorf 101
Artikel zum Vortrag
Infoabend Energiegemeinschaften (EEG)
10.10.2022, 19 Uhr, Sportkulturhaus Gabersdorf
Eingeladen sind alle, die Strom regional einkaufen oder verkaufen möchten.
Top aktuelle Infos vom Experten der Energie-Agentur Steiermark.
Mobilitätsfrühstück
17. Sept. 2022, 8:00-11:00
Stocksporthalle Wolfsberg im Schwarzautal
klimafreundlich mobil, Bewegung, Gesundheit
* regionale Schmankerl der Ortsbäuerinnen
* Kinderprogramm mit Parcours
* E-Autos testen
* Yoga-Workshop
* Koordinationsspiel am MFT-Board
* WOAZboard ausprobieren
* Infostände KEM, KLAR, Zivilschutz
* tolle Preise
112 kWp neue Photovoltaik
Feuerwehr Neudorf 35 kWp --> Daten
Feuerwehr Gabersdorf 22 kWp --> Daten
Bauhof Gabersdorf 24 kWp --> Daten
Sporthaus Gabersdorf 31 kWp --> Daten
Finanziert mittels Bürgerbeteiligungsmodell und Klimafonds errichtete die Gemeinde Gabersdorf diese 4 Anlagen.
Ein Stromspeicher wird demnächst ergänzt - und dem Heizwerk einen hohen Eigenverbrauchsanteil ermöglichen bzw. der Feuerwehr Gabersdorf Notstrom liefern.
SeneCura im Interview
Video zu "Hitze und Gesundheit".
Daniela Kürschner interviewte Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen des Seniorenwohnhauses SeneCura in Schwarzau.
Blackout-Workshop
Anfang Juni fand im Gemeindeamt Wolfsberg ein Blackout-Workshop statt, bei dem sich die Verantwortlichen der MG Schwarzautal und der Gemeinde Gabersdorf trafen. Durch die Veranstaltung führte Heribert Uhl als Zivilschutzbeauftragter des Landes Steiermark unterstützt von seinem Mitarbeiter Markus Stadler. Ebenfalls beteiligt war unsere KLAR-Managerin Ing. Daniela Kürschner. Es wurden die grundsätzlichen Themen für eine Blackout-Vorsorge auf Gemeindeebene besprochen.
- Wir müssen unseren privaten Haushalt kennenlernen und testen.
- Was geht bei einem Stromausfall und was geht nicht!
- Hilfe suchen – Hilfe geben!
Eigenverantwortung!
Tag der Energie - 25.6.2022
Drei besondere Energieschauplätze
9:00 saniertes Gemeindeamt Gabersdorf
10:00 Renewable Gasfield, Landscha
11:00 Bioenergie Wolfsberg
Gratis Shuttle-Taxi
Infoabend HEIZUNGSTAUSCH & PHOTOVOLTAIK
Do. 2.6.2022, 19:00, Sportkulturhaus
8424 Gabersdorf 101 und
Di. 7.6.2022, 19:00, Bauamt Schwarzau, Maggau 34, 8421 Schwarzautal
FACHWISSEN, TIPPS, FÖRDERINFOS
Energieberater DI Thomas Hütter
BusBahnBim App herunterladen und loslegen
Fahrplanauskunft - für Bus, Bahn und Bim in ganz Österreich.
Standardmäßig werden Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an erster Stelle angezeigt. Aber es können auch andere Verkehrsmittel berechnet werden: Fahrrad, zu Fuß, Bike&Ride, Park&Ride, Auto etc.
Große Bitte an die Verkehrsplaner:innen: Mehr Busse am Land !!!
Energie- & Klimaleitbild 2030
Das e5-Team und der Gemeinderat Gabersdorf haben ein aktualisiertes Leitbild beschlossen.
1. Energieeinsparung & Bewusstseinsbildung
2. Energieunabhängigkeit durch erneuerbare Energiequellen
3. Sanfte Mobilität
4. Vorbereitet auf den Klimawandel
zum Leitbild - Kurzversion
Elternhalte-stelle in Wolfsberg eröffnet - 11.3.2022
Danke an alle Schüler:innen, die zu Fuß, mit dem Rad oder mit den Öffis in die Schule kommen. Für alle, die mit dem Auto gebracht werden müssen, gibt es nun eine sichere Ausstiegsstelle - die Elternhaltestelle!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Grüner Wasserstoff aus Gabersdorf
Erzeugung von grünem Wasserstoff mit Strom aus erneuerbaren Energien (Photovoltaik und Biogas).
S-Bahn Leibnitz-Graz
Taktverkürzung ab 7. Feb. 2022 verbindet die S5 an Werktagen von Montag bis Freitag Leibnitz nun ganztägig im Halbstundentakt mit Graz.
Es wird richtig heiß.
Forschungsergebnisse der ZAMG zum Klima in Gabersdorf-Schwarzautal
mobiler Infostand Ölkesseltausch
Ein buntes Lastenrad zieht interessierte Menschen an, die sich zu Ölkesseltausch und Anschluss an die Nahwärme beraten lassen.
Mobilitätsfrühstück
18. Sept. 2021, 8:00-11:00
Sportkultursaal Gabersdorf
Erstmalig veranstalteten Schwarzautal und Gabersdorf das Mobilitätsfrühstück gemeinsam.
nachhaltig - informativ - lecker
Heizungsumfrage
Wir bitten Besitzer:innen von Ölheizungen bzw. Heizungen älter als 30 Jahre mitzumachen.
Was ist Ihnen wichtig?
Umfrage zu Klimaanpassungs-Maßnahmen. Bitte mitmachen. Bis 30. Nov. 2021.