Pilotprojekt „Teenager Kitchen Battle – Die junge
Generation südsteierischer Schulen kocht auf“
Im Rahmen des LEADER-Programms vereint das Projekt Schulen, regionale Landwirtschaft, lokale Betriebe und Gemeinden. Das große Ziel: Die Südsteiermark als attraktiven Standort für Bildung und Wirtschaft stärken – und dabei den Spaß am Kochen in den Vordergrund stellen!
Das „Teenager Kitchen Battle“ ist vollgepackt mit spannenden Aktivitäten, die Spaß machen und Wissen vermitteln:
• Ernährungs- und Kochworkshops mit Seminarbäuerinnen und LFI-Trainerinnen
• Gastro-Workshops mit Einblicken in die regionale Gastronomie
• Hofbesichtigungen bei landwirtschaftlichen Betrieben
• Kitchen Drum Circle – Musizieren mit Küchenhelfern und Kreativität
Projektbeschreibung
Kochen macht Schule 2.0 - Frühling 2025
Kochen macht Schule 2.0 mit der 4.Klasse der MS Wolfsberg - Ortsbäuerin Ing. Barbara Zenz brachte den Schüler: innen die Bedeutung regionaler und saisonaler Lebensmittel näher.
Beteiligung: Elternverein und KLAR
Kochen macht Schule - Juni 2024
Lebensmittel allein machen noch keinen Koch! Der Elternverein der MS Wolfsberg hat im Juni 2024 für die Schüler:innen der 4. Klasse einen Kochkurs organisiert. Dieser fand an zwei Nachmittagen unter fachmännischer Begleitung durch Barbara Zenz statt. Die Schüler:innen konnten jeweils zwei vollwertige Menüs (Gemüsesuppe, Hauptspeise und Dessert) zubereiten und sich diese anschließend schmecken lassen. Die Werte Nachhaltigkeit und der respektvolle Umgang mit Lebensmittel standen im Mittelpunkt. Aber auch das handwerkliche Know-How, die Zubereitungstechnik und die Umsetzung von Rezepten wurde thematisiert.
Einen Teil der anfallenden Kurskosten wurden von unserer KLAR! Managerin Daniela Kürschner und dem Elternverein bereitgestellt.